Baumpflege

Die häufigsten Fehler bei der Pflanzung sind falsche Sortenwahl und Standort, Fehlen eines Pflanz- und Ertragsschnittes sowie rechtzeitige Pflanzenschutzmaßnahmen.
Schnitt an Obstbäumen
Grundprinzip ist eine lockere Krone. „Ein Hut soll durch die Krone geworfen werden können!“ Achtung: Stark wüchsige Obstbäume erst spät, etwa Ende März/Anfang April schneiden. Im Juli nochmals durch einen Sommerschnitt auslichten. Schwach wachsende Bäume, vor allem noch als Jungbäume nach dem Laubfall Dezember/Jänner schneiden. Dient einer guten Kronenentwicklung.
Schnitt an Zierbäumen
Laubbäume, z.B. Ahorn, Linden u.a. werden zu Beginn ihres Lebens im Garten je nach Art einem Aufbauschnitt unterworfen. In den österreichischen Baumschulen werden die Bäume schon mit gutem Kronenaufbau angeboten!