Rosen
Rosen sind die Nummer 1 unter den Zierpflanzen im Garten.
EDELROSEN haben große Blüten und werden ca. 1m hoch. Auf jedem Stiel befindet sich nur eine Blüte, sie eignen sich daher besonders gut zum Schnitt.
BEETROSEN haben etwas kleinere Blüten und werden bis zu 80cm hoch. Pro Stiel finden sich mehrere Blüten. Bei flächiger Pflanzung wird eine große Farbwirkung erreicht.
ENGLISCHE und HISTORISCHE ROSEN sind stark wachsend, blühen überwiegend nur einmal im Jahr. Die Blüte ist jedoch sehr ergiebig. Viele dieser Sorten wurden bereits vor langer Zeit (manche vor der Jahrhundertwende) gezüchtet, sind in Vergessenheit geraten und erfreuen sich heute wieder großer Beliebtheit.
ZIERSTRAUCHROSEN werden in Gruppen zu jeweils 3 Stück gepflanzt und bilden einen 1,5m bis 2m großen, mehrmals im Jahr blühenden Strauch.
BODENDECKERROSEN nennt man flächendeckende Rosen die sehr widerstands- fähig und robust sind. Auf großen Flächen gepflanzt bringen diese den ganzen Sommer über eine reiche Blütenpracht hervor.
PFLANZZEIT: Rosen in Töpfen (Container) können ganzjährig - soweit der Boden nicht gefroren ist - gepflanzt werden. Für Rosen mit nackten Wurzeln empfehlen wir eine Pflanzung im Herbst oder im zeitigen Frühjahr.