Schwimmteich
Soll der Schwimmteich einem Swimmingpool gleichen, ist dies nur bei größeren Flächen möglich. Die Größe eines Schwimmteiches soll 80 bis 100 m² umfassen um einen
ausreichend großen Schwimmbereich zu erhalten. Die Tiefe reicht von 1,5 m bis 2,5 m.
Um für die Pflanzen den jeweiligen Standortfaktor zu gewährleisten sind im Pflanzenbereich Tiefen von 0 über etwa 30 cm bis zu 1 m vorzusehen. Nur Pflanzen, die optimal gedeihen, können jene Reinigungskraft entwickeln die benötigt wird um sich an klarem Wasser im Schwimmteich zu erfreuen.
Beide Bereiche, Schwimm- und Pflanzenbereich müssen so angelegt werden, dass das Wasser immer zirkuliert. Mit Teichfolien, wie es in den letzten Jahrzehnten üblich ist, gestaltet sich die Anlage eine Teiches verhältnismäßig einfach und preiswert. Besonders hübsch, wenn neben den Wasserpflanzen teilweise eine Uferbepflanzung als Übergangszone zum Garten angelegt wird.
Ideal als Standort ist ein sonniger Platz. Es soll nicht mehr als höchstens ein Drittel der Wasserfläche beschattet sein. Die unmittelbare Nähe von Bäumen ist ungünstig, wegen des Eintragens von Laub.
Wichtig ist es, die eigenen Vorstellungen mit der Möglichkeit eines Schwimmteiches und der Situation im Garten im Übereinstimmung zu bringen. Die Beratung eines Fachbetriebes in Anspruch zu
nehmen, vermeidet unnötige Fehler.