Gartenmöbel

Wer sich gerne mit natürlichen Materialien umgibt, wird Sitzmöglichkeiten und Tischen aus Holz den Vorzug geben. Witterungsbeständige Möbel sind sehr langlebig, lackiertes Holz benötigt mehr Aufmerksamkeit in der Pflege. Pflegeleicht und äußerst dauerhaft sind Möbel aus witterungsbeständigem Robinienholz, die zwei bis drei mal jährlich gereinigt und geölt sich als sehr haltbar erweisen. Aus zertifiziertem Teakholz – einem Tropenholz – sind formschöne Gartenmöbel im Handel. Sie erfordern in regelmäßigen Abständen eine Pflege mit Teakholzfarbe. Kiefer, Buche, Eiche finden ebenfalls in der Herstellung von Gartenmöbel Verwendung. Die Preise sind aber je nach Holzart sehr unterschiedlich.
Schick und voll im Trend liegen Möbel aus Rattan. Das aus Rotangpalme gewonnene Rohr wird zur Erzeugung von Möbeln verwendet. Korbmöbel werden auch aus Weideruten angefertigt. Diese aus Naturmaterialien angebotenen Erzeugnisse gibt es in variablen Formen, klassisch oder modern. Sie vermitteln ein heimeliges Gefühl. Naturfarben sind sie wohl am schönsten.
In letzter Zeit erinnert man sich wieder der Kunst des Schmiedeeisens. So finden auch solche Möbel im Garten Verwendung, wobei ihr doch nicht unerhebliches Gewicht zu bedenken ist. Diese Möbel werden mit verschiedenen Bespannungen angeboten. Gartenmöbel aus Kunststoff gibt es in unzähligen Ausführungen und Preislagen. Sie sind gegen Witterungseinflüsse immun. Den Winter sollten sie allerdings nicht im Freien verbringen da das Material brüchig wird.