Blumenerden
Vor Jahrzehnten wurden Blumenerden von den Gärtnereien selbst in eigenen Mischungen hergestellt und dort konnten sie auch gekauft werden. Als nun nach dem Zweiten Weltkrieg Grünpflanzen und blühende Topfpflanzen immer beliebter wurden, ging die Entwicklung dahin, Blumenerden abgefüllt in Plastiksäcken verschiedenen Inhaltes anzubieten.
Es gibt Erden, die dem Anspruch der einzelnen Pflanzengruppen entsprechen, wie etwa Erdmischungen für Bonsai, Kakteen, Palmen, Orchideen, Pelargonien, Rosen, Aussaaterde und Pflanzerde, Substrate für Moorbeetpflanzen. Das Angebot ist sehr vielfältig, die Preise sehr unterschiedlich.